Läufer beim Durchlauf durch eines der schönsten Stadien der Alpen

News

am 04.01.2023

Oberstdorfer leisteten wie gewohnt einen guten Job

Zuseher TdS 2023

Bilanz nach zwei Tagen „Tour de Ski“ fällt trotz Wetterkapriolen positiv aus

Die zehnte Auflage der „Tour de Ski“ in Oberstdorf ist vorbei: Nach zwei spannenden Tagen voller sportlicher Herausforderungen für die Athletinnen und Athleten, aber auch für die Organisatoren, fällt die Bilanz positiv aus. Denn diese hatten im Vorfeld alle Hände voll zu tun, um angesichts der Frühlingstemperaturen und des Regens gute und faire Wettkampfbedingungen zu schaffen.
Diese Aufgabe bewältigten die rund 400 Helfer perfekt und sowohl Sportler als auch Funktionäre waren voll des Lobes für den guten Job, den die Oberstdorfer wieder einmal geleistet hatten.
Der Vorsitzende des Skiclub Oberstdorf, Georg Geiger, zeigte sich erfreut über den Erfolg der „Tour de Ski“, die zum zehnten Mal in Oberstdorf durchgeführt wurde. „Endlich durften wir wieder Zuschauer im Langlauf-Stadium Ried begrüßen“, so Geiger. Insgesamt hatten 4.500 Zuschauer an beiden Tagen die Athletinnen und Athleten angefeuert. „Die Sportler haben, trotz widriger Wetterbedingungen am ersten Wettkampftag, auf einer perfekt präparierten Strecke tollen Skisport geboten“, so der SCO-Vorsitzende. Sein Dank galt vor allem den ehrenamtlichen Helfern und dem Team vor Ort, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre. „Wir freuen uns schon jetzt auf den Weltcup in der Nordischen Kombination“, blickte Geiger auf den nächsten großen Event, der vom 3. bis zum 5. Februar 2023 in Oberstdorf stattfindet.

Die „Tour de Ski“ jedoch wird sich, zumindest vorübergehend, aus Oberstdorf verabschieden. Der Grund sind die um den Jahreswechsel 2023/24 erstmals geplanten Skisprung-Weltcups der Frauen, die endlich einen mit der Vierschanzentournee vergleichbaren Event erhalten. Andreas Schlütter, der sportliche Leiter Langlauf im DSV, meinte dazu, dass es angesichts dieser Veränderungen keinen Sinn mehr mache, die Tour de Ski weiter nach Oberstdorf einzuladen. „Es wäre viel zu viel Druck für das OK und die Helfer vor Ort, die seit vier Wochen im Dauereinsatz sind“. Ziel sei, wenn schon nicht mit der „Tour de Ski“, dann mit den Langlauf- Weltcup mit neuen Terminen und Formaten, die die Zuschauer sehen wollen, nach Oberstdorf mit seiner sensationellen Infrastruktur zurückzubringen, so Schlütter.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von FIS Tour de Ski auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy