Frida Karlsson gibt erneut Vollgas

Auch im 20-km-Verfolgungsrennen ist die Schwedin nicht zu schlagen
Beim 20-km-Verfolgungsrennen in freier Technik waren die Augen der 2500 Zuschauer in Oberstdorf vor allem auf Katharina Hennig gerichtet. Die Wahl-Allgäuerin war nach ihrem gestrigen Topergebnis heute als Sechste ins Rennen gegangen. Es galt, den 5. Platz in der Tour-Gesamtwertung zu verteidigen. Am Ende sprang ein hervorragender Platz 9 für die deutsche Vorzeigeathletin.
Nach den ersten fünf Kilometern jedoch zeichnete sich ab, dass gegen die starke Frida Karlsson kein Kraut gewachsen war. Die Schwedin war deutlich vorn. Anschluss halten konnten lediglich Krista Parmakoski (FIN), Tiril Udnes Weng (NOR) und Anne Kjersti Kalvaa (NOR). Als Karlsson und Parmakoski das Tempo nochmal forcieren, konnten aber die beiden Norwegerinnen nicht mehr mithalten.
In der letzten Runde belauerten sich die beiden Führenden. Als Karlsson sich entschied, Vollgas zu geben, konnte die Finnin Parmakoski nicht mehr mithalten. Sie musste sich am Ende mit dem zweiten Platz und einem Rückstand von 14,1 s zufriedengeben. Den Kampf um Platz 3 gewann Tiril Udnes Weng (NOR) mit einem Rückstand von 1:28,0 m.
Auf zwei Starterinnen musste der DSV verzichten, denn Sofie Krehl und Katherine Sauerbrey stiegen gesundheitlich angeschlagen aus der Tour aus. Die weiteren deutschen Platzierungen: 19. Laura Gimmler (SC Oberstdorf), 23. Pia Fink (SV Bremelau), 36. Victoria Carl (SCM Zella-Mehlis), 38. Lisa Lohmann (WSV Oberhof).