Läufer beim Durchlauf durch eines der schönsten Stadien der Alpen

News

am 03.01.2023

Zehnjähriges Tour-Jubiläum in Oberstdorf

20211231 DB14653

Frauen und Männer laufen erstmals die gleichen Distanzen

Vor den 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften vom 21. Februar bis 5. März im slowenischen Planica gilt die 17. Ausgabe der Tour de Ski als zweiter Höhepunkt des Winters für die Skilangläufer. Den Auftakt von sieben Wettkämpfen an neun Tagen bildete Val Müstair in der Schweiz, Heimat des vierfachen Tour-de-Ski-Gesamtsiegers Dario Cologna. Oberstdorf ist am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Januar, Gastgeber der zweiten von insgesamt drei Stationen dieses extrem fordernden Etappenrennens. Der Wettbewerb macht bereits zum zehnten Mal in Deutschlands südlichster Gemeinde Station und feiert damit ein kleines Jubiläum. Ob die Athletinnen vom Skiclub Oberstdorf Laura Gimmler und Sofie Krehl ihren Heimvorteil heute für sich nutzen können? Den Schlusspunkt setzt traditionell Val die Fiemme/Italien. Erstmals laufen Frauen und Männer die gleichen Distanzen und die Frauen erhalten die gleichen Siegprämien wie die Männer.

Die Ursprünge der Tour de Ski gehen auf den Winter 2006/07 zurück. Rekordsiegerin ist die Polin Justyna Kowalczyk, die ab 2009/10 viermal in Folge bei der Tour de Ski triumphierte. Im aktuellen Starterfeld finden sich mehrere Tour-de-Ski-Siegerinnen und -sieger: Heidi Weng/Norwegen (2017 und 2018), Jessica Diggins/USA (2021) sowie Johannes Hosflot Klaebo (2019 und 2022). Der Norweger gilt auch in diesem Winter als haushoher Favorit. Bei den Frauen trägt Tiril Udnes Weng (Norwegen) das gelbe Trikot der Führenden.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von FIS Tour de Ski auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy